[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 379: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4736: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3858) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4738: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3858) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4739: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3858) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4740: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3858) [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/page/functions_page.php on line 414: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable Die Blinckmann's • Thema anzeigen - Der Traum vom Einstieg in die Terraristik
Die Blinckmann's
Willkommen auf den Seiten der Ahrensburger Blinckmanns
So, nun habe ich mich lange mit dem Thema Terraristik (speziell mit dem Thema Bartagamen), theoretisch befasst und mich viel informiert, nun soll der Traum endlich wahr werden...
Vor etwas über 2 Jahren hatte ich bei jemandem ein Terrarium mit Bartagamen gesehen und von da an hatte ich mich total in diese Art von Wüstentieren verliebt.
Im August 2007 besorgte ich mir dann die erste Literatur. Zuerst mal ein Buch über das Bauen und gestalten von Terrarien.
Dann googelte ich immer und immer wieder im Internet nach, was es denn alles für Wüstenreptilien gibt. Es stand auf jeden Fall fest, es sollte kein Tier aus den Tropen werden und auch kein nachtaktives Tier, denn seit ca. meinem 11ten Lebensjahr hatte ich fast durchgängig immer ein Aquarium und ich möchte auch gern ein Reptil haben, was ich tagsüber beobachten kann. Also machte ich mich auf die Suche nach tagaktiven Wüstentieren.
Schnell hatte ich es gefunden und es soll eine Bartagame werden. Denn dieses Tier entspricht meinen Vorstellungen: tagaktiv und Wüstentier. Außerdem sehen sie, wie ich finde, toll aus, wie kleine Drachen Tja, aber es gibt so viele Arten… die meist gezüchtesten und recht pflegeleichten (ausreichende Information über das Tier vor dem Kauf vorausgesetzt!), sind scheinbar die Arten Pogona Vitticeps und Pogona Henrylawsoni.
Daraufhin besorgte ich mir im Oktober 2007 ein Buch über Zwergbartagamen, die kleinere Art von den Beiden.
Um mich aber über die Arten, Biologie, Pflege, Erkrankungen von Bartagamen allgemein genauer zu informieren, folgte dann im Juni 2008 das meist empfohlene und sehr informative Buch über Bartagamen von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer und Norbert Schuster.
Ich hatte mich so mit Informationen vollgepumpt, durch Bücher, Internet (Foren) usw., dass ich so manche Nacht nicht schlafen konnte, weil ich überlegte, wie ich den Traum von einem eigenen Wüstenterrarium verwirklichen kann.
Wie groß muss das Terrarium denn sein? Nach dem ich mich also mit den befasst habe, stellte sich heraus, das es für die kleinere Zwergbartagame mindestens ein Terrarium in der Größe von 65 x 52 x 39cm (LxBxH) für ein Pärchen sein sollte und dies also die absoltuten Mindestmaße sind. Ich empfinde das als viel zu klein für eine Art, die eine Kopf-Rumpf-Länge (KRL) von ca. 13-15cm und eine Gesamtlänge (GL) von 30cm erreicht. In dem guten Buch steht auch, das die Maße für ein Terrarium für ein Pärchen mindestens 120x80x80cm (LxBxH) sein sollten.
Da diese Tiere aber in der Natur Einzelgänger sind und ich (noch) nicht züchten möchte, hab ich für mich festgelegt, nur ein Tier halten zu wollen.
Zu klein geht, aber es geht nie zu groß!!! Also fing ich an das Wohnzimmer zu vermessen um rauszufinden, was möglich ist.
Hmmm…. Irgendwie ist das Wohnzimmer voll. Also muss ich mich schweren Herzens von meinem langjährigen Hobby Aquaristik verabschieden und das Aquarium muss raus. Der Platz wird für andere Möbel benötigt , die die Wand belegen, wo die einzige Möglichkeit besteht, überhaupt ein Terrarium zu stellen, denn diese Wand ist die einzige, bei der das Tier nicht den Fernseher sehen kann, denn dies ist purer Stress für diese Tiere, wenn er in Betrieb ist.
So, der Platz ist also festgelegt und die Größe mit 180 x 70 x 120cm (LxBxH) für ein Tier auch.
Nun fing ich an zu überlegen, aus welchem Material das Terrarium sein sollte. Es gab folgendes zur Auswahl: fertiges Vollglasterrarium kaufen, Holzterrarium kaufen, Selbstbau aus OSB-Platten (oder anderes Holz), Forex-Terrarium kaufen.
Die Wahl viel mir eigentlich nicht sehr schwer, denn auf Grund des Gewichts, das es später bei der Größe inklusive der Einrichtung haben wird, war sehr entscheidend, denn wir hatten schon bei unserem 300l Aquarium bemerkt, das sich die Balken biegen ist ein super leichtes und gut zu verarbeitendes Material und hat noch viele andere positive Eigenschaften , ist allerdings etwas teurer als Glas oder Holz.
So, das stand also auch fest und nach Googeln im Internet fand ich auch einen Terrarienbauer in Hamburg, der mir das ganze als Bausatz zurechtzimmern kann. Fertig zusammengebaut kaufen wollte ich es ungern, denn ich hatte Angst, dass wir es dann die Treppe in den zweiten Stock auf Grund der Größe, nicht hochbekommen könnten.
Anfang des Jahres 2009 fing ich langsam an, das eine und andere "Zubehör" zu besorgen. Zuerst ein Quarantänebecken, eine Höhle, Wassernapf..., also ein paar Kleinteile.
Anfang März hab ich dann das Forex-Terrarium beim in Hamburg-Wandsbek bestellt. Dort hab ich mich dann auch schon mal mit etwas Technik eingedeckt und ein bisschen Beleuchtung besorgt. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich meine Mitgliedschaft beim Verein beantragt, denn zufällig arbeitet jemand vom Verein dort im Laden, wie praktisch! Ich hab mich dann auch schon mal dran versucht, eine Höhle aus Styropor selbst zu gestalten und war schon einige male im Wald um ein paar schöne Kletteräste zu sammeln.
2 Wochen später, genau gesagt am 20.03.09, bekam ich dann einen Anruf vom Terrarienbauer, das sie das Terrarium schon teilweise zusammengeklebt haben, da sie selbst bei der Größe schon Schwierigkeiten hatten, denn der Kaltschweißkleber trocknet sehr schnell.Na gut, eigentlich wollte ich einen Bausatz, da ich ja befürchtete, dass wir es nicht die Treppe hochbekommen und ich die Rückwand besser einbauen kann. Aber nun sind schon Rück-, Seitenwände und Boden verklebt. Außerdem wollten wir es im Laden abholen aber das wird bei der Größe auch mit unserem Kombi nix. Da hat sich die Firma netterweise bereit erklärt, es zu liefern. Ich bin wahnsinnig gespannt und aufgeregt Sofort fing ich an, die Wand im Wohnzimmer so weit es geht frei zu räumen, denn ich bekomme recht kurzfristig einen Liefertermin genannt und es soll doch dann, wenn es kommt, alles vorbereitet sein.
Um die Wartezeit bis zur Lieferung zu überbrücken, beschäftigte ich mich in der Zeit viel mit dem Rückwandbau. Dazu googelte ich wieder im Internet und las mir immer wieder das Buch über Terrarieneinrichtung durch um Ideen und Tipps zu sammeln.
Heute, 28.03.09 habe ich nochmal ein Buch bestellt. Darin geht es um Futtertiere, also Haltung und Zucht der Tiere, die ich dann an die Bartagame verfüttern werde. Auch Futtertiere sollten bis zu Ihrer eigentlichen Bestimmung artgerecht gehalten werden und man muss/sollten die Tiere vorher hochwertig ernährt werden, um sie mit Nährstoffen zu versorgen und sie dadurch „gehaltvoller“ macht.
Dann war ich heute auch im Baumarkt und hab alles für den Rückwandbau gekauft.
Nun fehlt nur das Terrarium...
Jippi, mein Terrarium ist heute geliefert worden (08.04.09).
Herr Hohls hat es persönlich geliefert. Mein Mann kam mit zum Auto um zu helfen und sah ein Terrarium und sagte: "das ist aber ganz schön groß". Tja, aber das was er da sah, war für eine andere Kundin und Herr Hohls sagte: "das da ist Ihrs". Mein Mann machte große Augen und meinte: "das ist auch ganz schön groß". Unseres war das größere von beiden im Auto Mit Zollstock ausgemessen wirkt nicht so groß als wenn man es komplett vor sich stehen sieht Die beiden schnappten es sich und wollten es hochtragen, aber leider passte es von der Höhe nicht die Treppe rauf. Das war es was ich befürchtete, deshalb wollte ich ja gern einen Bausatz... also erst mal wieder abstellen und dann mussten die Teile teilweise wieder abgetrennt und oben wieder zusammengeklebt werden. War auch nicht schlimm, so hatten wir einen Fachmann dabei und auch gleich schon mal den Deckel aufgeklebt. Nun sind Boden, Seitenteile und Deckel verklebt. Jetzt werde ich bald die Kletterrückwand bauen...